6 Gründe, warum du jetzt Birnen essen solltest

04/03/2023

1. Birnen sind ballaststoffreich

Birnen zählen zu den ballaststoffreichsten Obstsorten. Eine mittelgroße Frucht enthält etwa 6 Gramm Ballaststoffe. Täglich sollten wir etwa 25 bis 30 Gramm Ballaststoffe zu uns nehmen. Täglich eine Birne zu essen, leistet also einen wichtigen Beitrag dieses Ziel zu erreichen. Ballaststoffe sind wichtig für die Verdauung und machen zudem lange satt.

2. Birnen sind reich an Vitaminen

Birnen enthalten jede Menge Vitamine, die man in der Herbst- und Winterzeit gut gebrauchen kann. Denn nicht selten droht in dieser Zeit eine Erkältung oder Grippe. Nicht nur die Vitamine A und C und verschiedene B-Vitamine sind in Birnen enthalten, die Früchte punkten auch durch Mineralstoffe wie Schwefel, Kupfer, Zink, Jod, Magnesium und Phosphor.

3. Birnen sind leicht verdaulich

Birnen enthalten nur etwa ein bis drei Gramm Fruchtsäure pro Liter, schmecken daher süßer als Äpfel und zählen so zu den leichtverdaulichen Obstsorten.

4. Birnen sind fettarm

Es gibt zwar kalorienärmere Obstsorten, dafür sind Birnen sehr fettarm. Die Früchte bringen es gerade einmal auf ein halbes Gramm Fett pro 100 Gramm.

5. Birnen enthalten Kalium & Kalzium

Das Herbstobst punktet bei den Mineralstoffen. Denn Birnen haben neben den oben genannten Mineralstoffen auch reichlich Kalium und Kalzium vorzuweisen. Sie regen daher besonders den Stoffwechsel an und wirken entschlackend und entwässernd.

6. Birnen sind reich an Bor

Birnen enthalten auch den wichtigen und meist vernachlässigten Mineralstoff Bor. Dieses ist für den Organismus relevant um Calcium zu speichern. Calcium ist besonders bedeutend für den Knochenaufbau.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert